Könnt ihr euch noch an meinen Beitrag über den Büehlberg in Lenk im Simmental erinnern? Stephanie und Sören entschieden sich für ein After-Wedding-Shooting mit Fotografin Andrea Kuehnis an dieser Location. Das Resultat: traumhafte Bilder. Auch ihre Hochzeit an einem der heissesten Tage des Jahres möchte ich euch nicht vorenthalten.
Hochzeitsfotografin Andrea Kuehnis erzählt: Es gibt gute Gründe, nach einer Hochzeit nochmals ins Kleid zu steigen:
- am Hochzeitstag war einfach nicht genug Zeit dafür
- Ihr könnt nicht genug bekommen um sich als Brautpaar zu fühlen
- Es hat an eurer Hochzeit geregnet und ihr wünscht euch einen traumhaften Sonnenuntergang
- es macht unglaublich viel Spass!
- Ihr müsst euch nicht um die Zeit, eure Frisur oder das Kleid kümmern, dass even. dreckig werden könnte
Mein Brautpaar hat genau dies gemacht und auch wenn einige sagen, dass nur am Hochzeitstag magische Bilder entstehen muss ich sagen… Wirklich? Denn ich behaupte das Gegenteil. Wie wunderschön ist es in diesem Fall, in den Bergen bei fabelhaftem Panorama nochmals Fotos entstehen zu lassen.
Ich liebe Berghochzeiten. Stephanie und Sören haben im Berner Oberland geheiratet in das ich mich schon als Kind verliebt habe. Es hat etwas sehr schönes und liebliches und der Ausblick in die Bergkulisse ist einmalig. Perfekt für eine Berghochzeit
Der Tag ihrer Hochzeit war einer der heissesten des Jahres – wir konnten uns wahnsinnig glücklich schätzen, dass die Braut an zwei Dinge gedacht hatte: Der Empfang fand im Schatten grosser Bäume statt und sie bestellte Glacé für die Gäste. Was für eine fantastische Idee für eine Sommerhochzeit.
Das Paar feierte draussen. Ihre Farbe war Lachs-Rosé, welches sich im Blütenkranz der Braut, den Schuhen, den Socken und der Fliege der Bräutigams wiederfand. Für das Abendessen wechselten sie zu Türkis.
0 Comments