Wahrscheinlich konntet ihr spätestens meinem letzten Beitrag entnehmen, dass ich Halloween liebe. Deshalb habe ich mich auch im Kürbisschnitzen geübt, das Resultat war erstaunlich gut (am Ende des Beitrages zu finden).

Wenn man so einen Kürbis aushöhlt, bleibt natürlich sehr viel Kürbisfleisch über. Ihr könnt euch fast nicht vorstellen, was ich innerhalb von drei Tage alles daraus gemacht habe: Kürbis-Gratin, Kürbissupee, Kürbisbrot, Kürbis-Kartoffelpuffer und zu guter Letzt…. ich präsentiere…. einen Kürbis Pie.

Das Rezept dazu fand ich auf Simply Recipes, ich habe es aber für euch übersetzt. Cup-Masse habe ich übrigens in der Migros gefunden.

Pupkin Pie

Für den Pumpkin Pie braucht ihr:

  • 1 Mürbeteig
  • 2 Cups Kürbispürree
  • 2 ganze Eier und 1 Eigelb
  • 0.8 Cups Zucker
  • 1.5 Cups Vollrahm
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zitronenschale
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Kardamon
  • 1/4 Teelöffel Muskat

1. Die Eier und Zucker schaumig schlagen. Die Gewürze, Salz und Zitronenschale dazugeben und etwas weiterschlagen.

2. Das Kürbispurree darunter ziehen, zu Letzt noch den Rahm dazugeben. Gut mischen und in die Pie-Form füllen.

3. Den Pie in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen geben. 15 Minuten backen. Danach die Hitze auf 175 Grad reduzieren und weitere 40 bis 50 Minuten backen.

4. Den Pie etwa 2 Stunden abkühlen lassen. Und essen!

Laut Rezept isst man den Pie übrigens mit Schlagrahm. Der beste aller Ehemänner entschied sich aber für die Variante Vanille-Glacé.
Happy Halloween!

Pumpkin Carving