Zu jedem Anlass schleppe ich etwas Süsses mit – ob der Gastgeber will oder nicht. Zum Geburtstag einer Freundin wollte ich mal wieder Cupcakes machen. Dieses Mal laktosefreie Himbeer-Vanille-Cupcakes. Insbesondere weil ich mir diverse Backutensilien bei The Cake Shop bestellt hatte und diese unbedingt mal ausprobieren wollte. Ich backe übrigens immer laktosefrei. Meist lassen sich dazu gute Produkte finden.
Dekoriert hatte ich ausnahmsweise nicht in Rosa, sondern in Blau, da ich wusste, dass das Geburtstagskind mit der Mädchen-Farbe nicht so viel anfangen konnte. Dazu machte ich frühlingshafte Deko aus Marzipan.
Rezept: Laktosefreie Himbeer-Vanille-Cupcakes
Für die Cupcakes:
- 2 Eier, 140 g Zucker
- 125 g Butter, 1 Vanilleschote
- 60 g Haferflocken oder Müesli, 150 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
- 80 ml Milch
- 250 g Himbeeren (tiefgekühlt oder frisch)
Für das Topping:
- 150 g Butter
- 150 g Frischkäse
- 4 EL Puderzucker
- etwas Limettensaft
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Die weiche Butter und das Vanille-Mark dazugeben. Mehl, Haferflocken, Salz und Backpulver vermengen. Diese Mischung und die Milch zu Butter und Eiern dazu geben. Nur kurz rühren, dann bleibt der Teig fluffig. Am Schluss kommen die Himbeeren dazu. Danach ab in den Ofen: Zirka 20 Minuten bei 220 Grad.
Für das Topping alle Zutaten cremig rühren. Das ganze eventuell noch mal in den Kühlschrank. Dann lässt es sich einfacher auf den abgekühlten Cupcakes verteilen.
1 Comments